Banderolierung: Eine effiziente Lösung für hohe Geschwindigkeiten
Die Banderolierung ist eine weit verbreitete Methode zum Etikettieren von zylindrischen Produkten wie Flaschen, Flakons und Töpfen.
Bei dieser Technik werden die Behälter zur Etikettierstation transportiert, wo sie mithilfe motorisierter Bänder in Rotation versetzt werden. Die Etikette wird dabei gleichmäßig um das Produkt gewickelt, ohne dass es gestoppt wird.
Vorteile der Banderolierung:
- Vollständige Etikettierung: Die Etikette wird komplett um das Produkt angewendet und sorgt für eine ästhetische Präsentation.
- Hohe Geschwindigkeit: Ideal für große Serien, da der Etikettierungsprozess kontinuierlich und schnell erfolgt.
Nachteile der Banderolierung:
- Präzision erforderlich: Eine falsche Spannung des Trägermaterials kann zu Verschiebungen führen und die Ausrichtung sowie die Qualität der Etikettierung beeinträchtigen.
- Weniger vielseitig: Diese Technik eignet sich nur für zylindrische Behälter ohne markante Erhebungen oder komplexe Formen.
Die Ninon Wrap: Unsere Etikettiermaschine für die Banderolierung
Die Ninon Wrap ist speziell für die Banderolierung entwickelt und sorgt für eine kontinuierliche und gleichmäßige Etikettierung von zylindrischen Produkten.
Vorteile der Ninon Wrap:
- Hohe Geschwindigkeit: Dank des Banderolierungssystems gewährleistet sie eine schnelle Etikettierung.
- Einfache Handhabung: Einfache und intuitive Bedienung durch eine benutzerfreundliche Schnittstelle.
- Format-Speicher: Bis zu 50 Formate können gespeichert werden, wodurch der Formatwechsel erleichtert wird und die Produktionszeit optimiert wird.
Durch das Banderolierungsverfahren ist die Ninon Wrap eine ideale Wahl für Industrien, die Produktivität und Etikettierqualität ohne Kompromisse kombinieren möchten.
Die 3-Punkte-Etikettierung: Eine präzise und anpassungsfähige Lösung
Die 3-Punkte-Etikettierungstechnik kann für eine Vielzahl von Produkten und Formen verwendet werden, einschließlich zylindrischer, rechteckiger, konischer, ovaler usw. In diesem System wird das Produkt zur Etikettierstation transportiert, wo es durch einen Glättroller und einen Druckzylinder in Rotation versetzt wird. Während der Rotation wird eine oder mehrere Etiketten aufgebracht.
Diese Methode wird besonders geschätzt für Produkte, die eine perfekte Etikettierung erfordern, wie beispielsweise Kosmetikprodukte, bei denen die Präzision für unterschiedliche Formen und Formate von entscheidender Bedeutung ist.
Vorteile der 3-Punkte-Etikettierung:
- Hohe Präzision: Garantiert eine perfekte Ausrichtung, selbst auf strukturierten Oberflächen, was eine bessere visuelle Qualität sicherstellt.
- Vielseitigkeit: Kompatibel mit verschiedenen Behälterformaten, wie ovale, rechteckige oder konische Produkte.
Nachteile der 3-Punkte-Etikettierung:
- Begrenzte Geschwindigkeit: Weniger schnell als die Banderolierung bei großen Serien, was die Produktivität bei hohen Volumen beeinträchtigen kann.
- Weniger effizient bei sehr kleinen oder sehr großen Produkten: Die mechanischen Einschränkungen der 3-Punkte-Technik können bei bestimmten Behältergrößen problematisch sein.
Die Solo- und Ninon-Serien: 3-Punkte-Etikettierung für Ihre Produkte
Bei CDA nutzen die Solo- und Ninon-Serien diese Technologie, um eine zuverlässige und einfach in verschiedene Produktionsprozesse integrierbare Lösung zu bieten.
- Solo-Serie: Kompakt und effizient, sorgt sie für eine saubere und gleichmäßige Anwendung, unabhängig vom Format des Produkts.
- Ninon-Serie: Entwickelt für höhere Geschwindigkeiten, arbeitet sie nach dem gleichen Prinzip, ermöglicht jedoch das Auftragen mehrerer Etiketten (bis zu fünf pro Behälter), was Zeit in Produktionslinien mit variierenden Produkten spart.
Mit diesen beiden Lösungen bietet CDA eine präzise, anpassungsfähige und leistungsstarke Etikettierung, die dennoch einfach zu bedienen ist.
Welche Lösung sollten Sie wählen?
Die Wahl zwischen Banderolierung und der 3-Punkte-Etikettierung hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Produktion ab:
- Große Serien mit Standardformaten? Wählen Sie die Banderolierung, die hohe Geschwindigkeiten bietet.
- Hohe Präzision und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Produkte? Entscheiden Sie sich für die 3-Punkte-Technik, die eine perfekte Ausrichtung gewährleistet.
- Benötigen Sie eine skalierbare Maschine? Einige Maschinen kombinieren beide Ansätze, um maximale Flexibilität zu bieten.
Banderolierung und die 3-Punkte-Etikettierung sind zwei leistungsstarke Lösungen, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Die Wahl zwischen diesen beiden Methoden hängt hauptsächlich von Ihren Anforderungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Präzision und den Produkttyp ab, den Sie etikettieren möchten.
Bei CDA bieten wir eine breite Palette von Etikettiermaschinen, die auf die unterschiedlichen industriellen Anforderungen zugeschnitten sind. Wenn Sie eine schnelle Lösung für große Serien oder eine präzise Methode für verschiedene Formate suchen, stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung, um die beste Etikettierstrategie für Ihre Produktion zu entwickeln.