Wenn es darum geht, ein Produkt zu kennzeichnen, gibt es mehrere Optionen: Direktdruck durch Siebdruck oder die Anwendung eines selbstklebenden Etiketts. Während der Siebdruck lange Zeit von vielen Unternehmen bevorzugt wurde, hat sich das selbstklebende Etikett in den letzten Jahren zunehmend als vorteilhaftere Lösung durchgesetzt. Mit mehr Flexibilität, Kostenersparnis und einer höheren Druckqualität bieten die selbstklebenden Etiketten zahlreiche Vorteile. In diesem Artikel werden wir die Stärken des selbstklebenden Etikettierens im Vergleich zum Siebdruck erläutern.

Ein vielseitigeres visuelles Ergebnis und mehr Funktionen

 

 

Das selbstklebende Etikett bietet eine hohe Designfreiheit. Dank moderner Drucktechniken können feine Details, kräftige Farben und sogar spezielle Effekte wie Farbverläufe, Vergoldungen oder Transparenzeffekte reproduziert werden.

Wir hatten die Möglichkeit, an hochwertigen Projekten mit Etiketten zu arbeiten, die Materialien wie Zinnpapier, Pappelfurnier oder dicke, texturierte Papiere verwenden. Diese Materialien verleihen den Etiketten ein Premium-Finish und eine klare visuelle Identität des Produkts. Dieses Niveau an Detailgenauigkeit, mit Reliefs und Materialeffekten, kann nur mit selbstklebenden Etiketten erreicht werden.

Ein weiterer Vorteil des selbstklebenden Etiketts, insbesondere im kosmetischen Bereich, ist die Möglichkeit, Booklet-Etiketten zu integrieren. Diese Etiketten sind besonders beliebt für kleine Behälter (in denen der Platz begrenzt ist), die strenge gesetzliche Anforderungen haben und daher eine große Menge an Informationen angeben müssen.

Selbstklebendes Etikettieren bietet somit ein viel breiteres Spektrum an Möglichkeiten als Siebdruck, sowohl in Bezug auf Materialien, Texturen als auch Funktionen.

Eine kostengünstigere und flexiblere Lösung

 

 

Der Siebdruck erfordert spezielle Ausrüstungen, angepasste Tinten und lange Vorbereitungsphasen (Rahmenherstellung, Reinigung, Trocknung). Diese Einschränkungen führen zu höheren Kosten, insbesondere bei kleinen bis mittleren Auflagen, was die Produktionskosten erheblich steigert.

Selbstklebende Etiketten ermöglichen eine flexiblere und kostengünstigere Produktion. Bei Änderungen von Normen, Produkten oder Produktlinie-Erweiterungen (und vieles mehr) reicht es aus, das Etikettenband bei Ihrem Drucker anzupassen.

Unsere selbstklebenden Etikettiermaschinen sind so konzipiert, dass sie sich an verschiedene Formate und Etikettentypen anpassen lassen. Dies ermöglicht unseren Kunden eine bessere Reaktionsfähigkeit und eine einfachere Diversifizierung ihrer Produktlinien. Die Idee ist, dass Ihre Maschine sich an Ihre Bedürfnisse anpasst und nicht umgekehrt!

Beispielsweise passt sich die Ninon Mix sowohl an zylindrische, konische, rechteckige als auch ovale Behälter an und gewährleistet dabei einen flüssigen Ablauf und eine präzise Anwendung.

Vereinfachte Bestandsverwaltung

 

Ein Nachteil des Siebdrucks ist, dass große Mengen produziert werden müssen, um die Produktionskosten zu amortisieren. Dies führt zu einer Ansammlung von Beständen, was die Lagerverwaltung erschwert! Die Situation wird noch komplizierter, wenn Änderungen am Design oder an den rechtlichen Anforderungen vorgenommen werden müssen.

Mit selbstklebenden Etiketten können kleine Serien gedruckt und die Designs schnell an die Marktbedürfnisse angepasst werden. Diese Lösung ist daher ideal für Unternehmen, die ihre Produktion ohne zusätzliche Kosten anpassen möchten! Darüber hinaus hilft das selbstklebende Etikettieren auch, Abfall zu reduzieren, was für Unternehmen, die auf ihren ökologischen Fußabdruck achten, ein wichtiger Punkt ist.

Wesentliche Zusammenarbeit für erfolgreiches Etikettieren

 

Der reibungslose Betrieb eines Etikettierers basiert auf einer effizienten Zusammenarbeit zwischen dem Kunden, dem Maschinenhersteller und dem Drucker. Bei CDA unterstützen wir unsere Kunden dabei, sicherzustellen, dass die Wahl des Etiketts den technischen Anforderungen und den gewünschten visuellen Ergebnissen entspricht. Wir arbeiten täglich mit vielen Druckern zusammen, was es uns ermöglicht, mögliche Einschränkungen vorherzusehen.

Dank dieser Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass Ihre Etiketten problemlos, präzise und mit einem makellosen Finish aufgebracht werden.

Selbstklebendes Etikettieren: Eine strategische Wahl für optimiertes Etikettieren

 

Selbstklebendes Etikettieren bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zum Siebdruck: Es bietet eine bessere Druckqualität, senkt die Kosten, vereinfacht die Bestandsverwaltung und ist umweltfreundlicher.

Wenn Sie noch unschlüssig sind, wissen Sie, dass CDA mehr als nur Etikettierer bietet. Wir bieten auch Abfüllmaschinen und Verschließmaschinen an, die ideal für alle zusätzlichen Verpackungsvorgänge neben dem Etikettieren sind.

Kontaktieren Sie uns, um Ihre Projekte zu besprechen und die am besten geeignete Etikettierlösung für Ihre Produktion zu finden.