In der Welt der handwerklichen Produktion ist die Etikettierung von Gläsern ein Mittel, um die Qualität des Produkts und die Identität seiner Marke (mit all ihren Versprechen!) widerzuspiegeln.
Für Handwerker, Kleinstunternehmen und KMU ist es eine echte Herausforderung, eine zuverlässige, präzise und erschwingliche Etikettierlösung zu finden!
Die Bedeutung der Etikettierung handwerklicher Gläser
Gläser aus Glas sind das Sinnbild handwerklicher Qualität.
Ob sie hausgemachte Marmelade, regionalen Honig, handgemachte Saucen oder natürliche Cremes enthalten – ihr Etikett erfüllt mehrere wichtige Funktionen:
- Klare Information für den Verbraucher (Zutaten, Herkunft, Mindesthaltbarkeitsdatum, Gewicht, Chargennummer)
- Aufwertung des Produkts durch ein professionelles und stimmiges Design
- Einhaltung der europäischen Vorschriften
- Erleichterung der Rückverfolgbarkeit und Logistik
Eine präzise Kennzeichnung stärkt die Glaubwürdigkeit einer Marke, indem sie auf subtile Weise Vertrauen in ihre Qualität schafft.
Die Herausforderungen für Handwerksbetriebe
Im Gegensatz zu großen Industriebetrieben müssen KMU und handwerkliche Hersteller mit folgenden Bedingungen umgehen:
- Kleine Produktionsmengen und häufige Rezepturwechsel
- Unterschiedliche Behälterformate wie Gläser, Flaschen und Dosen
- Begrenzter Platz in der Werkstatt
- Begrenzte Budgets und der Bedarf an schneller Amortisierung
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat CDA eine Reihe von halbautomatischen Etikettiermaschinen entwickelt, die einfach, flexibel und zuverlässig sind – ideal für handwerkliche Betriebe.
CDA-Lösungen für die Etikettierung von handwerklich hergestellten Gläsern
Dank seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Verpackungsmaschinen bietet CDA verschiedene halbautomatische Etikettierlösungen, die KMU helfen, ihre Verpackungsprozesse zu professionalisieren.
Die Ninette 1 ist eine kompakte halbautomatische Etikettiermaschine, die ein einzelnes Selbstklebeetikett auf jedes zylindrische Produkt aufbringen kann – perfekt für Marmeladengläser, Honigtöpfe, Saucen und Gewürze. Mit einer Leistung von bis zu 900 Produkten pro Stunde überzeugt sie durch Einfache Bedienung, Präzision und Zuverlässigkeit. Hauptvorteile:
- Intuitive Bedienung
- Kompakte Bauweise, leicht in kleine Werkstätten integrierbar
- Ideal für kleine handwerkliche Produktionen
Die Ninette 2 ermöglicht das gleichzeitige Aufbringen von zwei Etiketten (Vorder- und Rückseite) und behält dabei die Benutzerfreundlichkeit bei, die für CDA-Maschinen typisch ist.
Sie eignet sich perfekt für Flaschen, Gläser und zylindrische Behälter aus den Bereichen Lebensmittel oder Kosmetik. Vorteile:
- Professionelles und gleichmäßiges Ergebnis
- Kompatibel mit verschiedenen Materialien wie Glas, PET oder PVC
- Kein Werkzeugwechsel bei Formatänderungen erforderlich
Einige handwerkliche Produkte werden in quadratischen, flachen oder rechteckigen Behältern abgefüllt.
Für diese Formate hat CDA die Ninette Flat entwickelt – eine halbautomatische Etikettiermaschine für flache Oberflächen wie Gläser, Schachteln, Kanister oder flache Flaschen. Vorteile:
- Präzises Etikettieren auf allen Arten von Oberflächen
- Schnelle und einfache Einstellungen
- Geeignet für verschiedene Branchen: Lebensmittel, Kosmetik und Chemie
Warum sollten Sie sich für einen halbautomatischen Etikettierer von CDA entscheiden?
Die halbautomatischen Etikettiermaschinen von CDA sind eine leistungsstarke Alternative zur manuellen Etikettierung, bleiben aber preiswerter und kompakter als vollautomatische Anlagen.
Sie ermöglichen es Produzenten:
- Professionelle Verpackungsergebnisse mit konstanter Qualität zu erzielen
- Produktionszeit zu optimieren und manuelle Fehler zu reduzieren
- Produktivität zu steigern ohne Qualitätsverlust
- Schrittweise Automatisierung ihrer Produktionslinie vorzubereiten
Dank ihres robusten Edelstahlrahmens und ergonomischen Designs lassen sich CDA-Maschinen problemlos in jede Werkstatt integrieren.
Auf dem Weg zu einer kompletten Verpackungslinie
Die Etikettiermaschinen von CDA können mit anderen Geräten aus dem Sortiment kombiniert werden, etwa mit:
- Halbautomatischen Abfüllmaschinen (K-Net) für flüssige, viskose oder pastöse Produkte
- Manuellen oder halbautomatischen Verschließmaschinen (VS 100) zum Verschließen von Gläsern und Flaschen
Diese modulare Herangehensweise ermöglicht es KMU, eine maßgeschneiderte, erweiterbare Mini-Verpackungslinie aufzubauen, die mit ihrem Wachstum mitwächst.
Das Etikettieren handwerklicher Gläser ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern ein Qualitäts- und Glaubwürdigkeitsmerkmal für den Produzenten.
Mit den halbautomatischen Etikettiermaschinen Ninette 1, Ninette 2 und Ninette Flat bietet CDA zuverlässige, kompakte und langlebige Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse von KMU und Handwerksbetrieben abgestimmt sind.
Diese Maschinen sind der erste Schritt zu einer intelligenten Automatisierung und bieten die ideale Kombination aus Präzision, Ergonomie und Flexibilität.
Mit CDA kann jeder Hersteller sein handwerkliches Know-how durch eine professionelle, hochwertige Verpackung unterstreichen, die seine Marke perfekt repräsentiert.






