Im Verpackungssektor müssen zahlreiche Details berücksichtigt werden, um Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. In der chemischen Industrie ist die Kompatibilität zwischen verpackten Produkten und den verwendeten Maschinenmaterialien von großer Bedeutung.
Bei CDA entwickeln wir Lösungen für Füll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen für zahlreiche Branchen, darunter auch die Chemiebranche. Unsere Kunden in diesem Sektor haben spezifische Anforderungen, die sich aus den Eigenschaften der abgefüllten, verschlossenen und etikettierten Produkte ergeben.
Die Arbeitsumgebungen und Produkte können aggressiv (korrosiv, säurehaltig usw.) gegenüber den Materialien und Komponenten der Maschinen sein. Daher legen wir besonderen Wert auf die verschiedenen Elemente, die die Füllmaschinen in der Chemieindustrie ausstatten.
Chemische Kompatibilität verstehen: Was bedeutet das?
Chemische Kompatibilität bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, den Auswirkungen eines chemischen Produkts zu widerstehen, ohne sich zu verschlechtern, zu korrodieren oder seine mechanischen Eigenschaften zu verlieren. Bei Verpackungsmaschinen muss Folgendes berücksichtigt werden:
- Füllkreisläufe (Pumpen, Rohre, Dichtungen).
- Teile, die mit dem Produkt in Kontakt kommen (Nadeln, Düsen, Schalen).
- Verschlusssysteme (Verschlussköpfe, Backen).
- Etikettiersysteme, wenn Lösungsmittel oder Dämpfe in der Nähe vorhanden sind.
Inkompatibilität kann zu Leckagen, vorzeitigem Verschleiß oder einer Reduzierung der Leistung/Präzision der Maschine führen.
Maschinen an die Vielfalt der Produkte anpassen
Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, deren verpackte Produkte eine große Vielfalt an chemischen Eigenschaften aufweisen, wie zum Beispiel:
- Kosmetik und Hygiene (Cremes, Lotionen, ätherische Öle, Seifen).
- Lebensmittel und Getränke (Saucen, Essig, Aromen).
- Chemikalien (Reinigungsmittel, Detergenzien).
- Farben.
- Pharmazeutika (alkoholische Lösungen, Sirupe, flüssige Nahrungsergänzungsmittel).
Ein maßgeschneiderter Ansatz für jede verpackungslinie
Ob es darum geht, ein viskoses Flüssigkeit zu füllen, Flaschen mit Drehmomentempfindlichkeit zu verschließen oder Behälter zu etikettieren, die Dämpfen ausgesetzt sind – jede unserer Maschinen wird unter Berücksichtigung der technischen und chemischen Anforderungen des jeweiligen Kunden entwickelt.
Unser Team begleitet Sie bereits in der Projektdefinitionsphase, um:
- Die Produktspezifikationen zu prüfen.
- Die Komponenten, die mit den Produkten in Kontakt kommen, anzupassen.
- Die Kompatibilität während der Validierungsphasen mit Mustern zu testen.
Eine Garantie für Leistung und Sicherheit auf lange Sicht
Die Berücksichtigung der chemischen Kompatibilität bereits bei der Konstruktion einer Verpackungsmaschine hilft nicht nur, vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden, sondern auch, eine kontinuierliche, sichere Produktion zu gewährleisten, die den regulatorischen Anforderungen Ihrer Branche entspricht.
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Bedürfnisse zu bewerten und Sie zu den besten Lösungen für Füll-, Verschluss- und Etikettiermaschinen zu beraten.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren oder Ihr Verpackungsprojekt zu besprechen.