In der Weinwelt endet die Wertschätzung eines Jahrgangs nicht beim Inhalt der Flasche. Die Verpackung spielt eine entscheidende Rolle. Zwei Schritte sind dabei besonders wichtig: das Verschließen (Kapseln/Anrollen) und das Etikettieren von Weinflaschen. CDA, Hersteller von Abfüll- und Verpackungsmaschinen, bietet eine spezielle Produktreihe an Verschließ- und Etikettiermaschinen für Winzer und Weingüter.

1. Das Verschließen: die Ästhetik der flaschen sichern

 

Beim Verschließen wird eine Kapsel (aus Aluminium oder Zinn) um den Flaschenhals angebracht. Dieser Schritt:

  • Schützt den Korken
  • Wertet das optische Erscheinungsbild der Flasche auf
  • Erfüllt gesetzliche Vorgaben und Rückverfolgbarkeitsanforderungen

 

CDA bietet automatische und halbautomatische Verschließmaschinen, die für unterschiedliche Produktionsgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Sie garantieren eine faltenfreie und gleichmäßige Anbringung der Kapseln ob bei Rot-, Weiß-, Rosé- oder Schaumweinen.

2. Das etikettieren: das “kleid” der flasche für das markenimage

 

Das Etikett ist die Visitenkarte des Weins: es muss lesbar, ansprechend und normgerecht sein. Im Weinsektor umfasst die Etikettierung oft mehrere Elemente:

  • Vorderetikett (Weingut, Cuvée)
  • Rücketikett (gesetzliche Angaben, Rebsorten, Jahrgang)
  • Hals- oder Medaillenetikett (z. B. Auszeichnungen aus Wettbewerben)

 

Die Viti-Produktreihe von CDA: Lösungen für Weinflaschen

 

Um die spezifischen Anforderungen der Weinbranche zu erfüllen, hat CDA die Viti-Reihe entwickelt – eine Kombination aus präziser Etikettierung und zuverlässigem Verschließen.

  • Essentiel: automatische Maschine, die Vorder- und Rücketikett anbringt und Kapseln verschließt, bis zu 800 Flaschen/Stunde.
  • R1000 und R1500: automatische Linear-Etikettierer, die bis zu 4 Etiketten (Vorder-, Rück-, Medaillen- und Halsbandetikett) anbringen und PVC- oder Metallkapseln verschließen können, bis zu 1500 Flaschen/Stunde.
  • R1000 Verschlüsse: speziell für Champagner und Schaumweine entwickelt, kombiniert Etikettierung und das Aufbringen von Hauben.
  • Lea und Lystop S: Hochleistungs-Etikettierer mit einer Kapazität von 2000 2500 Flaschen/Stunde, ideal für große Weingüter.
  • Cap System: Monoblock, der die Verteilung und das Verschließen von Kapseln automatisiert, bis zu 2500 Flaschen/Stunde.

 

Mit dieser Reihe unterstützt CDA sowohl kleine Weingüter als auch große Betriebe mit präzisen, zuverlässigen und skalierbaren Lösungen.

3. Lösungen für jedes Weingut

Ob kleines Weingut oder großer Betrieb – CDA bietet Verpackungslösungen, die sich an Ihren Bedarf anpassen:

  • Für handwerkliche Weingüter: halbautomatische Maschinen, die kompakt, robust und einfach zu bedienen sind.
  • Für große Produktionen: automatische Linien für schnelles Verschließen und Etikettieren mit höchster Präzision.

 

Dank ihrer Langlebigkeit und Zuverlässigkeit garantieren CDA-Maschinen eine makellose Präsentation der Flaschen und steigern den wahrgenommenen Wert jeder Cuvée.

4. Fazit

 

Das Verschließen und Etikettieren von Weinflaschen sind nicht nur technische Arbeitsschritte sie bestimmen maßgeblich die Attraktivität im Handel. Mit der Viti-Reihe unterstützt CDA Winzer und Weingüter bei der Optimierung von Qualität und Effizienz vom kleinen Familienbetrieb bis zum großen Weingut.

Entdecken Sie die Viti-Reihe und finden Sie die passende Lösung für Ihren Keller und Ihre Flaschen.

FAQ

 

Was ist der Unterschied zwischen Verschließen und Kapseln einer Weinflasche?


Beim Verschließen wird eine Aluminium- oder Zinnkapsel fest um den Flaschenhals gelegt, während beim Kapseln eine Schrumpfkapsel oder PVC-Hülle verwendet wird. Die Wahl hängt vom Weintyp, dem Markenimage und dem Budget ab.

Welche Maschine eignet sich für das Verschließen von Weinflaschen?


Automatische Verschließmaschinen sind ideal für Weingüter mit hohem Volumen. Für kleinere oder mittlere Produktionen liefern halbautomatische Maschinen professionelle Ergebnisse bei geringerer Investition.

Welche Lösungen gibt es für die Etikettierung von Weinflaschen?


Automatische Etikettierer eignen sich für industrielle Produktionen, während halbautomatische Maschinen für kleinere Weingüter geeignet sind. Beide gewährleisten ein präzises Aufbringen von Vorder-, Rück- und Hals-Etiketten.

Wie lässt sich die Präsentation einer Weinflasche optimieren?


Eine saubere Verschließung kombiniert mit präziser Etikettierung stärkt das Qualitätsimage, gewährleistet die gesetzliche Konformität und erhöht die Attraktivität im Handel.

Bietet CDA Mietlösungen an?


Ja, wir bieten Tagesmieten in unserem Werk in Narbonne an. Eine ideale Option, um unsere Maschinen zu testen oder kurzfristige Produktionsspitzen abzudecken.